
Einer Straftat beschuldigt zu werden birgt für den Beschuldigten erhebliche Risiken.
Unsere Kanzlei bietet eine fachkundige anwaltliche Beratung und anwaltliche Vertretung im Strafrecht.
Das Strafrecht umfasst alle Delikte des Strafgesetzbuches (StGB) und eine Vielzahl von strafrechtlichen Nebengesetzen (z.B. Betäubungsmittelstrafgesetzbuch, Straßenverkehrsgesetz, Waffengesetz, Wirtschaftsstrafrecht).
So stellt das Gesetz kleinere Vergehen, wie eine Sachbeschädigung, unter Strafe, aber auch Verbrechen wie Raub, Totschlag oder Mord bzw. Vergehen wie die der fahrlässige Tötung im Straßenverkehr. Sinn und Zweck des Strafrechts ist der Schutz von Rechtsgütern und die Wahrung des Rechtsfriedens.
Jede Strafvorschrift enthält einen Tatbestand mit der verbotenen Tathandlung und eine Rechtsfolge in Form einer Sanktion. Das deutsche Strafrecht kennt die Freiheitsstrafe und die Geldstrafe. Die Art und Höhe der Strafe hängt von dem Unrecht der Tat ab. Das Strafrecht stellt als „schärfstes Schwert des Staates“ einen schwerwiegenden Eingriff dar.
Ein Strafverfahren ist für den Beschuldigten belastend und eine Verurteilung zieht in den meisten Fällen weitreichende Folgen mit sich. Sollten Beschuldigte mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert sein, ist die Konsultierung eines Verteidigers ratsam.
Regelmäßig stellen sich den Mandanten folgende Fragen:
- Wie soll ich mich verhalten, wenn ich als Zeuge oder als Beschuldigter angeschrieben werde oder die Polizei vor der Wohnungstür steht.
- Was droht mir im schlimmsten Fall?
- Welche Folgen kann das Verfahren für mein berufliches und persönliches Fortkommen haben?
- Bin ich dann vorbestraft und wann verjährt die Tat?
- Wann muss ich mit einer Anklageschrift oder einem Strafbefehl rechnen?
- Mit welchen Anwaltskosten muss ich rechnen?
Als Rechtsanwaltskanzlei für Strafrecht in Berlin übernehmen wir die Verteidigung von Beschuldigten und stehen Ihnen während des gesamten Strafverfahrens beratend zur Seite. Wir erarbeiten gemeinsam mit dem Beschuldigten eine erfolgsversprechende Verteidigungsstrategie.