Er gehört zu den Top-Anwälten in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die das Nachrichtenmagazin FOCUS zuletzt im Jahr 2020 durchgeführt hat. Gregor Samimi ist unter der Rubrik Verkehrsrecht gelistet. Die Anwälte, die in der FOCUS Anwaltsliste verzeichnet sind, erhalten die Auszeichnung TOP Rechtsanwalt. Die Schwerpunktbildung der Kanzlei und ein langjähriger Erfahrungsschatz tragen dazu bei, Ihnen effektiv zu Ihrem Recht zu verhelfen.
Das Werk von Rechtsanwalt Gregor Samimi wurde im Jahr 2019 neu aufgelegten. Die „AnwaltFormulare Rechtsschutzversicherung“ erleichtern Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mittels zahlreicher Fallbeispiele den Zugang zu typischen Problemen in der Bearbeitung von rechtsschutzversicherten Mandaten.
Dieses Buch behandelt typische Fallbearbeitungsabläufe im Verkehrsrecht: von der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeld über die Verteidigung in Bußgeld- und Strafsachen bis hin zum Anwaltsvertrag.
Der Unfallverursacher ist einfach weiter gefahren – wird dies strafrechtlich als Fahrerflucht verfolgt?
Diese komplexen Fragestellungen stehen allesamt miteinander in Verbindung und werden deshalb dem Verkehrsrecht zugeordnet. Nicht zu unterschätzen sind die Sanktionen, die für Verkehrssünder vorgesehen sind.
Gesetzliche Grundlagen des Verkehrsrechts finden sich überwiegend im Straßenverkehrsgesetz (StVG), in der Straßenverkehrsordnung (StVO), Strafgesetzbuch (StGB) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV). Bei Schwierigkeiten in der Schadensregulierung, strafrechtlichen Verfolgung oder Durchsetzung Ihrer Rechte sollten Sie einen Anwalt hinzuziehen.
Als Fachanwalt Verkehrsrecht Berlin ist Rechtsanwalt Gregor Samimi auf diesem Rechtsgebiet spezialisiert und überzeugt mit herausragendem Fachwissen. Als Rechtsanwaltskanzlei stehen wir Ihnen in Berlin und bundesweit mit unserem Beratungsangebot zur Seite.
Einer Straftat beschuldigt zu werden birgt für den Beschuldigten erhebliche Risiken.
Unsere Kanzlei bietet eine fachkundige anwaltliche Beratung und anwaltliche Vertretung im Strafrecht.
Das Strafrecht umfasst alle Delikte des Strafgesetzbuches (StGB) und eine Vielzahl von strafrechtlichen Nebengesetzen (z.B. Betäubungsmittelstrafgesetzbuch, Straßenverkehrsgesetz, Waffengesetz, Wirtschaftsstrafrecht).
So stellt das Gesetz kleinere Vergehen, wie eine Sachbeschädigung, unter Strafe, aber auch Verbrechen wie Raub, Totschlag oder Mord bzw. Vergehen wie die der fahrlässige Tötung im Straßenverkehr. Sinn und Zweck des Strafrechts ist der Schutz von Rechtsgütern und die Wahrung des Rechtsfriedens.
Jede Strafvorschrift enthält einen Tatbestand mit der verbotenen Tathandlung und eine Rechtsfolge in Form einer Sanktion. Das deutsche Strafrecht kennt die Freiheitsstrafe und die Geldstrafe. Die Art und Höhe der Strafe hängt von dem Unrecht der Tat ab. Das Strafrecht stellt als „schärfstes Schwert des Staates“ einen schwerwiegenden Eingriff dar.
Ein Strafverfahren ist für den Beschuldigten belastend und eine Verurteilung zieht in den meisten Fällen weitreichende Folgen mit sich. Sollten Beschuldigte mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert sein, ist die Konsultierung eines Verteidigers ratsam.
Regelmäßig stellen sich den Mandanten folgende Fragen:
Wie soll ich mich verhalten, wenn ich als Zeuge oder als Beschuldigter angeschrieben werde oder die Polizei vor der Wohnungstür steht.
Was droht mir im schlimmsten Fall?
Welche Folgen kann das Verfahren für mein berufliches und persönliches Fortkommen haben?
Bin ich dann vorbestraft und wann verjährt die Tat?
Wann muss ich mit einer Anklageschrift odereinemStrafbefehlrechnen?
Mit welchen Anwaltskosten muss ich rechnen?
Als Rechtsanwaltskanzlei für Strafrecht in Berlin übernehmen wir die Verteidigung von Beschuldigten und stehen Ihnen während des gesamten Strafverfahrens beratend zur Seite. Wir erarbeiten gemeinsam mit dem Beschuldigten eine erfolgsversprechende Verteidigungsstrategie.
Zu einem Rechtsstreit kommt es häufig, wenn der Versicherer nicht bereit ist Leistungen aus dem Versicherungsvertrag zu erbringen bzw. zu zahlen. Mitunter werden Abzüge vorgenommen. Der Versicherte läuft Gefahr, auf dem Schaden sitzen zu bleiben. Eine Auseinandersetzung mit dem Versicherer ist zumeist unangenehm und kann sich in die Länge ziehen.
Dabei ist das Bedürfnis nach einem zügigen Regulierungsabschluss gerade im Versicherungsfall groß. Dem Versicherungsnehmer stellen sich folgende Fragen:
Wie sollte ich mich nach einem Schadensfallverhalten, um meinen Anspruch nicht zu verlieren?
Lohnt es sich für mich, einen Anwalt hinzuzuziehen?
Die Konsultierung eines Anwalts kann eine wertvolle und damit eine gewinnbringende Unterstützung sein. Er klären Sie als Versicherten über Ihre Rechte auf und kämpfen für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber dem Versicherer.
Wir sind für Sie da, wenn Sie als Geschädigter eines Verkehrsunfalls einen Rechtsanwalt benötigen, der Ihre Ansprüche bei der Kfz-Haftpflichtversicherung zur Regulierung anmeldet und durchsetzt.
Die Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten kombiniert zwei Berufsbilder zu einer harmonischen Gesamttätigkeit. Dadurch erschließt sich ein komplexes Handlungsfeld mit zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten und Aufstiegsoptionen. Doch was heißt das genau? Welche Aufgaben kommen auf den Auszubildenden zu und wie hoch ist das monatliche Gehalt?
Nötigung – Herausgegeben vom Rechtsanwalt Gregor Samimi, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin. Aktualisiert am 06.02.2021, 18:00 Uhr. Lesedauer 00:09:47. Nötigung im Straßenverkehr – Ein
Fahrlässige Körperverletzung – Herausgegeben von RA Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin. Aktualisiert am 06.02.2021, 16.00 Uhr. Lesedauer: 09:30 Minuten. Fahrlässige Körperverletzung in der
Herausgeber: Rechtsanwalt Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin. Aktualisiert am 04.02.2021, 18,30 Uhr. Lesedauer: 10:50 Minuten. Fahrzeugtuning Fahrzeugtuning:
Wohnungseinbruch – Hausratversicherung zahlt nicht? Herausgeber: Rechtsanwalt Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin. Aktualisiert am 03.02.2021, 18,00 Uhr.
Verkehrsrechtsschutzversicherung im Finanztest 2019: „Nicht nur für Autofahrer“ Herausgegeben von: Rechtsanwalt Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin. Aktualisiert