Kontaktieren Sie mich jetzt unter der Rufnummer +49 30 886 03 03

Kontaktieren Sie mich jetzt über das EXPRESS-Kontaktformular!

Kategorie: Versicherungsrecht

Anwalt für Versicherungsrecht in Berlin

Von der freien Anwaltswahl zum Versicherungsanwalt? Die brisante Beschlussvorlage der Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2025

Von Rechtsanwalt Gregor Samimi*, zuletzt aktualisiert am 08.10.2025, 22:45 Uhr. 2.064 Wörter, 11 Minuten Lesezeit. Rechtsstaat light hinter Hochglanzversprechen der Rechtsschutzversicherer: Warum die geplante Ausweitung der Rechtsdienstleistungen durch Rechtsschutzversicherer den Rechtsuchenden teuer zu stehen kommen könnte Zugang zum Recht – oder nur der Schein davon? Die Herbsttagung der 96. Konferenz der Justizministerinnen

Artikel lesen »
Ermittlungsverfahren und Strafverfahren

Kostenfestsetzungsantrag im Strafverfahren nach Freispruch – Muster und Tipps

Wird ein Mandant in einem Strafverfahren freigesprochen, steht ihm regelmäßig die Erstattung seiner notwendigen Auslagen zu – insbesondere der Wahlverteidigervergütung. Dieser Anspruch besteht nicht nur bei rechtskräftigem Freispruch nach erstinstanzlicher Entscheidung, sondern auch dann, wenn die Staatsanwaltschaft zunächst Berufung einlegt und diese im Berufungsverfahren wieder zurücknimmt. Nach § 467 Abs. 1 StPO

Artikel lesen »
Anzeigeobliegenheiten in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht

Berufsunfähig – Fachanwalt für Versicherungsrecht klärt auf, wenn BU nicht zahlt. Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht Angst vor krankheits-oder unfallbedingter Arbeitsunfähigkeit plagt hierzulande viele Arbeitnehmer. Aus diesem Grund zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung (auch BU genannt) zu einer der unverzichtbaren Versicherungen. Sie soll einspringen, wenn man seiner Arbeit dauerhaft nicht mehr nachgehen kann. Doch kommt es

Artikel lesen »
Autounfall und Zentralruf der Autoversicherer

Zentralruf der Autoversicherer und Verkehrsunfall

Zentralruf der Autoversicherer nach einem Unfall – Informationen vom Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht Aktualisiert am 22.02.2022, 19:04 Uhr, durch RA Gregor Samimi Zentralruf der Autoversicherer und Verkehrsunfall Dieser Beitrag geht der Frage nach, welche Vorteile bzw. Nachteile es haben könnte, den Zentralruf der Autoversicherer zu

Artikel lesen »
Flooding - North Yorkshire - United Kingdom

Elementarversicherung, Überschwemmungsschaden und Hochwasser – Versicherung zahlt nicht/nicht in voller Höhe

Überschwemmungsschaden – Hilfe vom Fachanwalt für Versicherungsrecht Gregor Samimi Elementarversicherung, Überschwemmungsschaden und Hochwasser – Versicherung zahlt nicht/nicht in voller Höhe Dauerregen, schwere Gewittergüsse und Unwetter können Schäden am Haus und Grundstück verursachen. Kommt es in Folge starker Niederschläge zu Überschwemmungen, sind die Schäden an Gebäude und Grundstück meist nicht unerheblich. Immer wieder kommt

Artikel lesen »
Wohnungseinbruch

Wohnungseinbruch und Schaden

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] Wohnungseinbruch – Hausratversicherung zahlt nicht? Herausgeber: Rechtsanwalt Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin. Aktualisiert am 03.02.2021, 18,00 Uhr. Lesedauer: 06:52 Minuten. Wohnungseinbruch: Einbrüche haben in den letzten Jahren vor allem in Großstädten wie Berlin stetig zugenommen.

Artikel lesen »

Verkehrsrechtsschutz Test im Finanztest 2019: „Nicht nur für Autofahrer“

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] Verkehrsrechtsschutzversicherung im Finanztest 2019: „Nicht nur für Autofahrer“ Herausgegeben von: Rechtsanwalt Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin. Aktualisiert am 01.02.2021, 18,30 Uhr. Lesedauer: 00:06:22 Minuten. Karsten D. war auf seiner Motorrad auf dem Weg zur Arbeit,

Artikel lesen »
Stoßstange bei einem E-Klasse Mercedes wurde eingedrückt und der Lack beschädigt.

Fahrerflucht oder das unerlaubte Entfernen vom Unfallort nach § 142 StGB

8.961 Wörter, 47 Minuten Lesezeit. Zuletzt bearbeitet am 25.08.2025, 13:30 Uhr durch Rechtsanwalt Gregor Samimi. Fahrerflucht: Sich nach einem Unfall in Abwesenheit des Geschädigten richtig zu verhalten, ist nicht ganz leicht. Selbst wer guten Willens ist und seine Kontaktdaten am Unfallort hinterlässt, kann sich wegen Unfallflucht strafbar machen. Mitunter wird man aber

Artikel lesen »
Stoßstange bei einem E-Klasse Mercedes wurde eingedrückt und der Lack beschädigt.

Fahrerflucht: „Ich habe nichts bemerkt“- Welche Strafe droht?

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] Fahrerflucht: „Ich habe nichts bemerkt“ – Welche Strafe droht? Herausgeber: Rechtsanwalt Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin. Aktualisiert am 01.02.2021, 12,00 Uhr. Lesedauer: 00:06:27 Minuten. This iframe contains the logic required to handle Ajax powered Gravity

Artikel lesen »
Nach oben scrollen