Kontaktieren Sie mich jetzt unter der Rufnummer +49 30 886 03 03

Kontaktieren Sie mich jetzt über das EXPRESS-Kontaktformular!

Kategorie: Strafrecht

Ein Mann hält eine Frau gewaltsam fest.

Vergewaltigung § 177 StGB

Vergewaltigung – Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht Gregor Samimi Vergewaltigung nach § 177 StGB Frau S. ist Single und bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Partner fürs Leben. Da Frau S. eher schüchtern ist und von Online-Dating ohnehin nicht viel hält, fällt es ihr nicht besonders leicht, einen

Artikel lesen »
Aggression im Strassenverkehr, Stress, Konflikt, Strassenverkehrsordnung, Beleidigung, Bedrohung, Niedersachsen, Dorum Neufeld, September 2011, Bild Nr.: N35711

Beleidigung nach § 185 StGB: Welche Strafe droht?

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] Beleidigung – Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht Gregor Samimi Beleidigung nach § 185 StGB: Welche Strafe droht? Es ist ein sonniger Sonntag im Hochsommer. Zu dieser Jahreszeit arbeitet Robert G. sehr viel und kann daher nur wenig Zeit mit seiner Ehefrau Sonja verbringen. Da beide

Artikel lesen »
Aufgeschlagenes Gesetzbuch mit dem Paragraphen 153 Strafgesetzbuch im Bild.

Falschaussage und Meineid (§ 153 & § 154 StGB): Welche Strafe droht?

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] Falschaussage und Meineid – Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht Gregor Samimi Falschaussage und Meineid nach § 153 & § 154: Welche Strafe droht? Was gilt strafrechtlich als Falschaussage und wann wird eine Falschaussage zum Meineid? Macht man sich damit auch vor der Polizei strafbar? Und

Artikel lesen »
Ein Streit zwischen Nachbarn

Falsche Verdächtigung nach §164 StGB: Welche Strafe droht?

Falsche Verdächtigung nach §164 – Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht Gregor Samimi Falsche Verdächtigung nach §164: Welche Strafe droht? Falsche Gerüchte, falsche Tatsachenbehauptungen, Streit unter Nachbarn und schon ist es passiert. Der eine zeigt den anderen an bei einer staatlichen Behörde, zum Beispiel bei der Polizei, an. Gründe für Streitereien

Artikel lesen »
Ein Mann will in den eigenen 4 Wänden seine Frau schlagen.

Körperverletzung: Welche Strafe droht?

Körperverletzung – Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht Gregor Samimi Körperverletzung: Welche Strafe droht? Karla und August sind ein unverheiratetes Paar mit gemeinsamer Tochter, das ständig streitet, manchmal nehmen die Auseinandersetzungen auch körperliche Formen an. August ist seit längerem arbeitslos. Das wenige Geld, das er bei Gelegenheitsjobs verdient, verliert er regelmäßig in Online-Casinos

Artikel lesen »
Sind Obstwiese oder Garten sichtbar durch Hecke oder Zaun abgetrennt, ist auch ihr Betreten ein Hausfriedensbruch.

Hausfriedensbruch nach § 123 StGB: Welche Strafe droht?

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] Hausfriedensbruch – Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht Gregor Samimi Hausfriedensbruch nach § 123 StGB – „Welche Strafe droht?“ Mit ihrem Vermieter versteht sich Frau Sarah N. nicht gut. Die Nebenkostenabrechnung war nicht korrekt, beim Winterdienst gab es Probleme, die Heizung hat Aussetzer. Eines Tages steht

Artikel lesen »
Die Feuerwehr löscht eine angezündete Wohnung.

Brandstiftung nach § 306 StGB – „Welche Strafe droht?“

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] Brandstiftung – Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht Gregor Samimi Brandstiftung nach § 306 StGB – „Welche Strafe droht?“ Brandstiftungsdelikte sind Straftaten, die aufgrund der großen Gefährdung mit einem hohen Strafmaß bedroht sind. Einzuordnen ist die Brandstiftung gem. § 306 StGB daher im Abschnitt

Artikel lesen »

Hundebiss & Schmerzensgeld

Schmerzensgeld bei Hundebiss – Hilfe vom Fachanwalt für Versicherungsrecht & Strafrecht Gregor Samimi Hundebiss & Schmerzensgeld Jeder kennt das Bild: lautes Hundebellen und feindseliges Knurren unterbricht den entspannten Spaziergang durch den Wald. Der fremde Hund zieht an der Leine des Hundebesitzers, der das Tier zurückhält. Die Angst, von dem Hund angegriffen und von

Artikel lesen »
Betroffene sind verpflichtet sich nachträglich bei der Polizei zu melden.

Fahrzeughalter ermitteln: Wem gehört das KFZ-Kennzeichen?

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] Fahrzeughalter ermitteln – Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Gregor Samimi Fahrzeughalter ermitteln: Wem gehört das KFZ-Kennzeichen? Es ist ärgerlich für uns alle, wenn wir in der folgenden Situation stecken: Ein anderer Verkehrsteilnehmer fährt Sie oder Ihr Auto an und flüchtet danach. Vielleicht sind Sie

Artikel lesen »
Nach oben scrollen