Kontaktieren Sie mich jetzt unter der Rufnummer +49 30 886 03 03

Kontaktieren Sie mich jetzt über das EXPRESS-Kontaktformular!

Kategorie: Ordnungswidrigkeit

Verteidigung gegen Bußgeld wegen Fahrzeugmängeln: Ihre Rechte bei Rost, Reifen & Achsmanschette

1653 Wörter, 9 Minuten Lesezeit. Zuletzt aktualisiert am 23.09.2025, um 20:30 Uhr, von Rechtsanwalt Gregor Samimi. Wenn ein Bußgeldbescheid wegen Achsmanschette, durchgerosteter Radaufhängung oder abgefahrener Reifen droht Als Fachanwalt für Verkehrsrecht mit über 30 Jahren Berufserfahrung sehe ich immer wieder Fälle, in denen Fahrzeugmängel zu Bußgeldbescheiden führen – teils gerechtfertigt, häufig jedoch

Artikel lesen »

Gefahr der Verlängerung der Probezeit nach Verkehrsverstößen – Rechtsrat und Tipps eines Fachanwalts für Verkehrsrecht

Als Fachanwalt für Verkehrsrecht mit über 30 Jahren Berufserfahrung habe ich unzählige Fälle von Fahranfängern begleitet, deren Probezeit durch Verkehrsverstöße verlängert wurde. In diesem Beitrag erläutere ich praxisnah, wann eine Probezeitverlängerung droht, welche rechtlichen Fallstricke existieren und wie Sie Ihre Rechte als Fahranfänger effektiv wahren können. 1. Die Probezeit für

Artikel lesen »

Ausstellen und Gebrauchen unrichtiger Gesundheitszeugnisse – Strafbarkeit gemäß der §§ 278, 279 Strafgesetzbuch (StGB) im Zusammenhang mit dem Corona Maskenattest

Der Autor ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, Berlin. Immer häufiger kommt es zu Einsätzen der Polizei im Zusammenhang mit der Durchsetzung von Corona Maßnahmen in Deutschland. Im Visier der Strafverfolgungsmaßnahmen stehen mitunter auch Ärzte und deren Patienten wegen des Verdachts des Ausstellens

Artikel lesen »
Ein Mechaniker tunt und checkt den Motor.

Motortuning & Chiptuning: Veränderungen am Auto

Herausgeber: Rechtsanwalt Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin.  Aktualisiert am 04.02.2021, 18,30 Uhr. Lesedauer:  10:50 Minuten. Fahrzeugtuning Fahrzeugtuning: Das Thema Tuning wird immer beliebter. Dafür gibt es auch mehrere Gründe: Zum einen ist es die Individualität. Ein getuntes Fahrzeug hebt sich durch eine

Artikel lesen »

Verstoß gegen das Waffengesetz

Aktualisiert am 21.01.2021, 18.33 Uhr. Von Rechtsanwalt Gregor Samimi, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin. Lesedauer: 00:04:30. Verstoß gegen das Waffengesetz Das Waffenrecht dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Es regelt den Umgang mit Waffen oder Munition und bestimmt, unter welchen Voraussetzungen eine Person eine Waffe besitzen darf. Dabei

Artikel lesen »
Video: Bußgeldbescheid

Neuer Bußgeldkatalog 2020

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] [/column] Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin – Rechtsanwalt Gregor Samimi Neuer Bußgeldkatalog beschlossen Am 28.04. trat der im Februar verabschiedete Bußgeldkatalog in Kraft. Autofahrer müssen jetzt mit sehr viel schärferen Strafen rechnen. Viele Verkehrsverstöße wurden deutlich teurer. Wer das Tempolimit nicht beachtet, muss

Artikel lesen »
Cannabis und Drogen

THC/Cannabis Anwalt Berlin: Hilfe nach Konsum & Autofahrt

Aktualisiert: 28.11.2019, 14:15 Uhr. Veröffentlicht: 15.11.2018, 12:00 Uhr. Autor: Gregor Samimi, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht und für Verkehrsrecht Cannabiskonsum und Straßenverkehr: Berliner Fachanwalt für Verkehrsrecht hilf bei der Lösung Ihres Anliegens. THC/Cannabis Anwalt aus Berlin: Hilfe nach Konsum & Autofahrt Cannabiskonsum am Steuer: Entgegen der Annahme vieler Bußgeldbehörden genügt

Artikel lesen »
Punktehandel im Internet

Punktehandel im Internet und seine Folgen

Punktehandel im Internet – Hilfe durch Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin. Aktualisiert am 23.09.2019, 11:15 Uhr, durch RA Gregor Samimi Punktehandel im Internet: Punkte in Flensburg online verkaufen? Es ist schnell passiert, man fährt gemütlich auf der Landstraße und auf einmal blitzt es. So erging es auch Mathias D. aus

Artikel lesen »
Die Kosten für das Abschleppen muss der Fahrzeuginhaber tragen.

Wo ist Parken verboten oder Halteverbot?

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“] Parkverbot– Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Gregor Samimi Wo ist Parken verboten oder Halteverbot? In vielen Großstädten sind Parkplätze inzwischen zu Mangelware geworden. Vor der Haustür ist nur selten eine Möglichkeit zu finden, um ein Fahrzeug abzustellen. Vor allem, wer abends spät nach

Artikel lesen »
Nach oben scrollen