Kontaktieren Sie mich jetzt unter der Rufnummer +49 30 886 03 03

Kontaktieren Sie mich jetzt über das EXPRESS-Kontaktformular!

[column width=“1/1″ last=“true“ title=““ title_type=“single“ animation=“none“ implicit=“true“]

[/column]

Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin – Rechtsanwalt Gregor Samimi

Neuer Bußgeldkatalog beschlossen

Am 28.04. trat der im Februar verabschiedete Bußgeldkatalog in Kraft. Autofahrer müssen jetzt mit sehr viel schärferen Strafen rechnen. Viele Verkehrsverstöße wurden deutlich teurer.

Wer das Tempolimit nicht beachtet, muss künftig viel höhere Strafen zahlen und verliert schneller seinen Führerschein. Die Überschreitung des Tempolimits um 21 km/h innerorts wird nun mit einem Bußgeld von 80 Euro sowie 2 Punkten und einem einmonatigen Fahrverbot geahndet. Außerorts wird ein Bußgeld von 90 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot bei einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit ab 26 km/h verhängt.

Inhaltsverzeichnis

Video: Bußgeldbescheid

Auch Autofahrer, die keine Rettungsgasse bilden, müssen mit höheren Strafen rechnen. Selbst wenn eine konkrete Gefahr oder Behinderung ausbleibt, wird künftig ein einmonatiges Fahrverbot verhängt sowie ein Bußgeld zwischen 200 und 320 Euro.

Besonders Fahrradfahrer sollen durch die neuen Regelungen geschützt werden. So muss der Mindestabstand zu Radfahrern beim Überholen nun innerorts mindestens 1,5 Meter und außerorts mindestens 2 Meter betragen. Auch die Tarife für das Parken von PKWs auf Radwegen oder Schutzstreifen wurden verschärft: Wer unzulässig sein Auto auf einem Radweg parkt, muss mit einem Bußgeld von 55 Euro rechnen.

Wer sein Auto an einer unübersichtlichen Stelle oder in einer Kurve parkt, zahlt fortan 35 statt 15 Euro. Das Parken in einer Feuerwehrzufahrt wird nun mit 55 Euro geahndet, wer Einsatzfahrzeuge dabei behindert zahlt sogar 100 Euro und bekommt einen Punkt.

Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen Ihren Bußgeldbescheid. Wenden Sie sich an Ihren Fachanwalt für Verkehrsrecht, um Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg oder einen Führerscheinentzug zu vermeiden. Die Rechtsanwaltskanzlei Samimi übernimmt Fälle in allen Bereichen des Verkehrsrechts: Bußgeldverfahren, Geschwindigkeits- oder Rotlichtverstöße, Fahrerflucht-, Straßenverkehrsgefährdungs-, und Nötigungsdelikte, Unfallregulierung, sowie Führerscheinentzug und Fahrverbote.

Aktuelle Bußgelder Geschwindigkeitsüberschreitung PKW – Innerorts:

Verstoß Punkte Strafe in Euro Fahrverbot
Ab 10 km/h 30
11 – 15 km/h 50
16 – 20 km/h 70
21 – 25 km/h 1 80 1 Monat
26 – 30 km/h 1 100 1 Monat
31 – 40 km/h 2 160 1 Monat
41 – 50 km/h 2 200 1 Monat
51 – 60 km/h 2 280 2 Monate
61 – 70 km/h 2 480 3 Monate
Über 70 km/h 2 680 3 Monate

Aktuelle Bußgelder Geschwindigkeitsüberschreitung PKW – Außerorts:

Verstoß Punkte Strafe in Euro Fahrverbot
Ab 10 km/h 20
11 – 15 km/h 40
16 – 20 km/h 60
21 – 25 km/h 1 70
26 – 30 km/h 1 80 1 Monat
31 – 40 km/h 1 120 1 Monat
41 – 50 km/h 2 160 1 Monat
51 – 60 km/h 2 240 1 Monat
61 – 70 km/h 2 440 2 Monate
Über 70 km/h 2 600 3 Monate

Quelle: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/bussgeldkatalog-stvo.html

Umfrage zur Webseite

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl der Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen. Seien Sie die erste Person, die diesen Beitrag bewertet!

Dieser Artikel wurde herausgegeben von Gregor Samimi.

Gregor Samimi TOP Bester Star Anwalt Verkehrsanwalt Berlin Deutschland
Gregor Samimi | Rechtsanwalt
Ihre Vorteile im Überblick
Kontaktieren Sie uns
Nach oben scrollen