Erforderliche Informationen im Bußgeld- und Strafverfahren „*“ zeigt erforderliche Felder an Schritt 1 von 3 33% LinkedInDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden. Sehr geehrte Verkehrsteilnehmerin, sehr geehrter Verkehrsteilnehmer, wir benötigen von Ihnen noch weitere Informationen um Ihr Anliegen bestmöglich einzuordnen und Sie erfolgreich beraten und verteidigen zu können:Unser AktenzeichenSoweit bekanntPersonendatenAnrede*FrauHerrKeineVor- und Nachname* Vorname Nachname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Geburtsname Nachname GeburtsortStadtTelefon*E-Mail* Wohnanschrift Anschrift Ort PLZ StaatsangehörigkeitFamilienstandledigverheiratetgeschiedenverwitwetverlobtverpartnertDerzeitig ausgeübte berufliche TätigkeitMonatliches Nettoeinkommen in EuroFreiwillige Angabe, die für das Strafverfahren benötigt wird, soweit das Einkommen zur Bemessung der Geldstrafe nicht durch das Gericht geschätzt werden soll. Diese Angaben werden nur dann offengelegt, soweit das Gericht von einem höheren Einkommen ausgehen sollt.Hat Ihr(e) Partner(-in) ein eigenes Einkommen? ja nein Ist Ihr(e) Partner-(in) berufstätig? ja nein Anzahl der minderjährigen Kinder und deren AlterAllgemeine FahrerlaubnisdatenFahrerlaubnis erteilt am: TT Punkt MM Punkt JJJJ Durchschnittliche Jahresfahrleistung in Kilometer Angaben zum Fahrverbot und zur FahrpraxisBesteht ein Interesse an dem Wegfall des Fahrverbotes, üblicherweise gegen eine Verdopplung der Geldbuße? ja nein Bitte nur zu beantworten, soweit Ihnen ein Fahrverbot droht.Punktestand in dem Flensburger Fahreignungsregister nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem:* nicht bekannt keine Punkte 1 - 3 Punkte 4 - 5 Punkte 6 - 7 Punkte 8 Punkte Wie lange sind Sie im Besitz Ihrer Fahrerlaubnis?* bis 2 Jahre / Probezeit 2 - 10 Jahre über 10 Jahre nicht bekannt Gab es in den vergangenen Jahren schon einmal einen Vorfall im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr?* ja nein nicht bekannt Worum ging es dabei?*Aus welchen Gründen sind Sie auf die Nutzung Ihres Kfz angewiesen und warum stelle die Verbüßung des Fahrverbotes für Sie eine besondere Härte dar? Berufliche Gründe Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstelle Überregionalen beruflichen Tätigkeit Wohnhaft oder Tätigkeit in ländlicher Gegend Nutzung von Öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich oder unverhältnismäßig schwierig Fahrzeug ist zum Transport von Arbeitsutensilien, Ausrüstung oder sonstigen Sachen erforderlich Kann Ihre Aufgabe / Funktion können von anderen Mitarbeitern nicht übernommen werden Notfall- und Bereitschaftsdienst müssen gewährleistet werden Der Verlust der Fahrberechtigung von einem Monat hat berufliche bzw. wirtschaftliche Konsequenzen Urlaubsregelung des Arbeitgebers bzw. Anzahl der Urlaubstage Eigenes Handicap/Krankheit/Schwerbehinderteneigenschaft Häufige Arztbesuche/Therapiebesuche Pflegebedürftige Angehörige, Kinder etc. Fahrerlaubnis ist für die ehrenamtliche Tätigkeit erforderlich Keine Andere Bitte fügen Sie diesem Formular aussagekräftige Unterlagen bei bzw. laden Sie diese hoch. In Betracht kommen beispielsweise Gewerbeanmeldungen, Arbeitsverträge, Schwerbehindertenausweise, Fotos etc. hinzu um Ihre Angaben glaubhaft zu machen. Damit erleichtern Sie den Behörden und Gerichten ihren Angaben Glauben zu schenken.Ergänzende AngabenBitte schildern Sie hier mit eigenen Worten ihre besondere Situation.Bitte laden Sie an dieser Stelle Ihre Unterlagen zur Glaubhaftmachung Ihrer Angaben hoch: Ziehen Sie Dateien hier her oder Wählen Sie Dateien aus Max. Dateigröße: 64 MB. Bitte fügen Sie diesem Formular aussagekräftige Unterlagen bei bzw. laden Sie diese hoch. In Betracht kommen beispielsweise Gewerbeanmeldungen, Arbeitsverträge, Schwerbehindertenausweise, Fotos etc. hinzu um Ihre Angaben glaubhaft zu machen. Damit erleichtern Sie den Behörden und Gerichten ihren Angaben Glauben zu schenken. Absendung des FormularsSie erhalten automatisiert eine Kopie des ausgefüllten Formulars per E-Mail.Persönliche NachrichtDatenschutz:* Ich bin mit der Übertragung und Speicherung meiner persönlichen Daten zur Abwicklung des E-Mail-Verkehrs einverstanden. Von den mir zustehenden Rechten im Bereich Datenschutz habe ich Kenntnis genommen. Siehe: Datenschutzhinweise.