Anwaltsmagazin: Beiträge und Hilfe vom Fachanwalt aus Berlin
In regelmäßigen Abständen möchten wir an dieser Stelle aus unserer anwaltlichen Praxis im Bereich des Strafrechts, des Verkehrsrechts und des Versicherungsrechts berichten.

Schlagloch und Schaden – Hilfe & Infos beim Anwalt für Versicherungsrecht Aktualisiert am 30.09.2019, 16:45 Uhr, durch RA Gregor Samimi Schlagloch und Schaden: Wer zahlt den Schadensersatz? Fast jedem ist das schon einmal passiert: Sie fahren gemütlich eine Landstraße entlang und auf einmal rumst es gewaltig. Klarer Fall, Sie sind in

Punktehandel im Internet – Hilfe durch Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin. Aktualisiert am 23.09.2019, 11:15 Uhr, durch RA Gregor Samimi Punktehandel im Internet: Punkte in Flensburg online verkaufen? Es ist schnell passiert, man fährt gemütlich auf der Landstraße und auf einmal blitzt es. So erging es auch Mathias D. aus

Unfall bei Alkohol am Steuer – Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Veröffentlicht am 18.09.2019, 09:30 Uhr, durch RA Gregor Samimi Unfall bei Alkohol am Steuer Ist man abends zum Essen eingeladen, wird aus einem Glas Sekt schnell auch mal etwas mehr Alkohol. Dann stellen sich oft Fragen wie: bin ich

Ist Fahrerflucht Kavaliersdelikt oder schwerer Verstoß? – Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Veröffentlicht am 11.09.2019, 19:22 Uhr, durch RA Gregor Samimi Ist die Fahrerflucht ein Kavaliersdelikt oder ist sie ein schwerer Verstoß? Wer frühmorgens zum Discounter fährt, wird feststellen, dass die PKWs vorsorglich weit auseinander parken. Erst mit der Zeit

Parkschaden – Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Aktualisiert am 03.09.2019, 13:15 Uhr, durch RA Gregor Samimi Fahrerflucht nach einem Parkschaden: „Mache ich mich nach § 142 StGB strafbar?“ Enge Parkplätze und volle Parkhäuser: vor allem beim Aus- und Einparken kommt es immer wieder zu Dellen, Kratzern, Lackschäden. Die meisten Autofahrer

Medizinisch-Psychologische Untersuchung – Hilfe durch Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin Aktualisiert am 29.08.2019, 15:00 Uhr, durch RA Gregor Samimi Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung, kurz MPU. Ihr müssen sich rund 100.000 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer jedes Jahr stellen. Hierbei handelt es sich keinesfalls um einen „Idiotentest“, wie hier und dort leider immer wieder

Fahrerflucht und Schaden – Gregor Samimi, Berliner Anwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht, gibt Tipps rund um das Thema Unfallflucht und seine Folgen. Aktualisiert am 28.08.2019, 13:20 Uhr, durch RA Gregor Samimi Fahrerflucht – Wie verhalte ich mich als Opfer richtig? Man wird in einen Unfall verwickelt und der Unfallgegner entfernt

Elektroroller im Straßenverkehr – Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Gregor Samimi Aktualisiert am 22.08.2019, 12:31 Uhr, durch RA Gregor Samimi Elektroroller/E-Scooter: Unfall, Schadensersatz & Regress – Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Peter P. hat einen schönen Abend: Der Geburtstag einer Kommilitonin lässt die Nacht kurz werden, Bowle fließt und die

Carsharing – Hilfe durch Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin. Aktualisiert am 13.08.2019, 14:00 Uhr, durch RA Gregor Samimi Carsharing – Verkehrsunfall und Schaden Mit der Zahl der Carsharingnutzer steigen auch die gemeldeten Schadensfälle an den Fahrzeugen. Denn Kratzer und Dellen an den Boliden sind keine Seltenheit und schlagen finanziell mächtig zu

Hausratversicherung – Hilfe & Infos beim Anwalt für Versicherungsrecht Aktualisiert am 29.07.2019, 09:41 Uhr, durch RA Gregor Samimi Was zahlt die Hausratversicherung? Hilfe & Infos beim Anwalt für Versicherungsrecht Was sichert eine Hausratversicherung ab? Die Hausratversicherung zählt zu den Sachversicherungen. Gemeint ist damit die finanzielle Entschädigung für den Verlust oder

Schwarzfahren – Hilfe durch Gregor Samimi, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht in Berlin. Aktualisiert am 26.07.2019, 13:13 Uhr, durch RA Gregor Samimi Schwarzfahren in Berlin – was droht? Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzt ohne ein gültiges Ticket zu lösen muss dies mitunter teuer bezahlen. Schwarzfahren ist kein Kavaliersdelikt, denn das Erschleichen

Abstandsmessung – Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Gregor Samimi Aktualisiert am 12.07.2019, 09:48 Uhr, durch RA Gregor Samimi Abstandsmessung: Sicherheitsabstand & Strafen Ein 1992 geborene Audifahrer unterschritt den Mindestabstand auf der Autobahn um Weiten, aber nicht auf einer weiten Strecke: Im September 2013 fuhr er mit einer Geschwindigkeit von 124 km/h